Immer wieder hören und lesen wir, dass es zu so genannter marktführender Software oder so genannten marktführenden Cloud-Anbietern keine Alternative gibt. Wir sind der Meinung, dass Unternehmen in Deutschland ihre Daten nicht leichtfertig außer-europäischen Anbietern anvertrauen sollten. Darüber hinaus sollte man sich die Frage stellen, warum das Geld, dass in Deutschland erwirtschaftet wurde, nicht auch in Deutschland oder zumindest in Europa investiert werden sollte.
Wir möchten in diesem Beitrag eine Übersicht guter Alternativen zusammenstellen, die man nutzen sollte, um von der Abhängigkeit außer-europäischer Lösungen wegzukommen. Diese Übersicht wird permanent erweitert.
Produkt | Alternative | Kommentar |
---|---|---|
MS Office | LibreOffice Softmaker Office | Libre Office ist Open Source, Softmaker Office ist eine deutsche Alternative, kostenlos für Schüler und Lehrer. |
MS Outlook | eM Client | mit erheblich geringeren Kosten und ähnlichem Funktionsumfang ist der eM Client ein guter Ersatz für Outlook. |
MS Exchange | Open-Xchange | Open Source Kollaborations-Lösung, made in Germany. |
AWS Cloud | IONOS Cloud | DSGVO-konforme europäische Cloud-Alternative, made in Germany. |
MS Azure Cloud | IONOS Cloud | DSGVO-konforme europäische Cloud-Alternative, made in Germany. |
Citrix Workspaces | TSplus Remote Access | Windows Arbeitsplätze im Browser mit erheblich geringerer Komplexität und Kosten. |
Adobe Photoshop | Gimp | Gimp ist Open Source und ein mächtiges Tool zur professionellen Bild-Berarbeitung. |
Google Analytics | Matomo | Matomo ist Open Source und eine DCGVO-konforme Alternative zu Google Analytics. |
Zoom, Skype, Teams, Webex, GoToMeeting | Whereby | Whereby ist eine DSGVO-konforme europäische Lösung für Video-Meetings. |
TeamViewer, AnyDesk | TSplus Remote Access | TSplus Remote Support bietet eine umfassende Fernwartungs-Lösung zu geringen Kosten. |